Cuvée Weiss by Esra Flick
Das Magazin WEINWIRTSCHAFT Ausgabe 02-2023 vergibt 91 Punkte in der Neuheitenverkostung und schreibt:
Fein natural angehaucht, hefig-zitrisch, Brioche, Limette, dezent Apfelmost; saftig, mit Zug, leicht moussierend, ein Hauch Phenolik bringt schöne Struktur, balanciert, schöner zitrischer Säurekick. Die Überraschung!
Hinter dem kryptisch-modernen, individuellen Etikett verbirgt sich die vielleicht größte Überraschung der Verkostung.
Ein wilder und doch balancierter, leichter und animierender Weißwein, der Potenzial verrät und Lust auf mehr macht.
Schon während der Schulzeit half Esra Flick immer wieder im Weingut ihres Groß-Groß-Cousins Alexander aus. Seit ihrem Abitur 2019 und während ihres Studiums in Geisenheim (Internationale Weinwirtschaft) ist sie dort bei jeder Lese dabei. Im November 2022 ist nun ihr erster Wein in Eigenregie auf den Markt gekommen.
Kerner, Silvaner, Scheurebe und Riesling sind von Hand gelesen, nach 48 Stunden Maischestandzeit gemeinsam gepresst, spontan vergoren, 8 Monate auf der Vollhefe belassen (90% Edelstahl, 10% gebrauchtes Barrique) und unfiltriert mit 100 mg Gesamt-SO2 abgefüllt.
Jahrgang:2021
Geschmack: trocken
Auszeichnungen: 91 P. Weinwirtschaft Neuheiten 01/23
Artikelnummer: L001-22-1
Füllmenge: 0,75 Liter
Alkohol: 10,5 % Vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Lieferzeit:3-5 Werktage
Das Magazin WEINWIRTSCHAFT Ausgabe 02-2023 vergibt 91 Punkte in der Neuheitenverkostung und schreibt:
Fein natural angehaucht, hefig-zitrisch, Brioche, Limette, dezent Apfelmost; saftig, mit Zug, leicht moussierend, ein Hauch Phenolik bringt schöne Struktur, balanciert, schöner zitrischer Säurekick. Die Überraschung!
Hinter dem kryptisch-modernen, individuellen Etikett verbirgt sich die vielleicht größte Überraschung der Verkostung.
Ein wilder und doch balancierter, leichter und animierender Weißwein, der Potenzial verrät und Lust auf mehr macht.
Schon während der Schulzeit half Esra Flick immer wieder im Weingut ihres Groß-Groß-Cousins Alexander aus. Seit ihrem Abitur 2019 und während ihres Studiums in Geisenheim (Internationale Weinwirtschaft) ist sie dort bei jeder Lese dabei. Im November 2022 ist nun ihr erster Wein in Eigenregie auf den Markt gekommen.
Kerner, Silvaner, Scheurebe und Riesling sind von Hand gelesen, nach 48 Stunden Maischestandzeit gemeinsam gepresst, spontan vergoren, 8 Monate auf der Vollhefe belassen (90% Edelstahl, 10% gebrauchtes Barrique) und unfiltriert mit 100 mg Gesamt-SO2 abgefüllt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.