Aktuelles
Rosé Wettbewerbe 2023
03.07.2023, 15:27 UhrUnsere spannenden Roséweine haben passend zum Sommer wieder tolle Ergebnisse bei den Rosé Wettbewerben erzielt:
2022 La Refuge Rosé trocken
Mediterranes Flair versprüht unser charmanter Spitzenrosé aus Merlot, Pinot Noir und Cabernet Sauvignon.
90,8 Punkte Rosé Cup der Gourmetwelten, 89+ Punkte Falstaff Rosé Trophy, 88 Punkte Meiningers Rosé Preis
2022 Flickwerk® Rosé trocken
Der elegante trockene Rosé für jeden Tag, fruchtig-frisch und saftig. Saftiger Spätburgunder trifft würzigen Blaufränkisch.
90,5 Punkte Rosé Cup der Gourmetwelten, 89 Punkte Falstaff Rosé Trophy, 89 Punkte Meiningers Rosé Preis
2022 Christina Rosé
Unser fruchtiger Rosé aus Spätburgunder und Saint Laurent weckt die Lebensfreude!
SILBER Vinum Rosé Cup, 87 Punkte Meiningers Rosé Preis

2022 La Refuge Rosé trocken
Mediterranes Flair versprüht unser charmanter Spitzenrosé aus Merlot, Pinot Noir und Cabernet Sauvignon.
90,8 Punkte Rosé Cup der Gourmetwelten, 89+ Punkte Falstaff Rosé Trophy, 88 Punkte Meiningers Rosé Preis
2022 Flickwerk® Rosé trocken
Der elegante trockene Rosé für jeden Tag, fruchtig-frisch und saftig. Saftiger Spätburgunder trifft würzigen Blaufränkisch.
90,5 Punkte Rosé Cup der Gourmetwelten, 89 Punkte Falstaff Rosé Trophy, 89 Punkte Meiningers Rosé Preis
2022 Christina Rosé
Unser fruchtiger Rosé aus Spätburgunder und Saint Laurent weckt die Lebensfreude!
SILBER Vinum Rosé Cup, 87 Punkte Meiningers Rosé Preis

Falstaff Kabinett Trophy 2023
03.07.2023, 15:28 UhrDer Falstaff vergibt 92 Punkte und lobt unseren 2021 Gundersheimer Höllenbrand Riesling Kabinett:
Mandarine und Mandarinenschale in der Nase, Aprikose und Mirabelle, feinwürzige, steinige Anklänge, feine Reduktion.
Mit guter Dynamik am Gaumen, feste Struktur, stimmige Dichte, gekonnte Balance von Frische, Frucht und Süße, präzis verlaufende Säure, mineralische Grundierung.
Leichtfüßig, animierend und seriös die Lage abbildend.
weiterlesen
Mandarine und Mandarinenschale in der Nase, Aprikose und Mirabelle, feinwürzige, steinige Anklänge, feine Reduktion.
Mit guter Dynamik am Gaumen, feste Struktur, stimmige Dichte, gekonnte Balance von Frische, Frucht und Süße, präzis verlaufende Säure, mineralische Grundierung.
Leichtfüßig, animierend und seriös die Lage abbildend.

Gleich 3 Rieslinge im Finale - Vinum Riesling Champion 2023
13.07.2023, 15:16 UhrGleich drei unserer Rieslinge erreichten das Finale des renommierten Wettbewerbs Vinum Riesling Champion und wurden mit Silber ausgezeichnet:
2022 Riesling Gutswein trocken - unser Riesling-Spaßmacher für jeden Tag und eine unserer Visitenkarten!
2021 Gundersheimer Höllenbrand Riesling Kabinett - ein eleganter Kabinett, der mit Frische und Trinkfluss brilliert - ein Muntermacher, unbedingt probieren!
2022 Gundersheimer Königstuhl Riesling Spätlese - ein neuer Stern am Spätlese-Himmel, vollmundig und lebendig mit feiner Süße und bester Balance!

2022 Riesling Gutswein trocken - unser Riesling-Spaßmacher für jeden Tag und eine unserer Visitenkarten!
2021 Gundersheimer Höllenbrand Riesling Kabinett - ein eleganter Kabinett, der mit Frische und Trinkfluss brilliert - ein Muntermacher, unbedingt probieren!
2022 Gundersheimer Königstuhl Riesling Spätlese - ein neuer Stern am Spätlese-Himmel, vollmundig und lebendig mit feiner Süße und bester Balance!

Falstaff Spätburgunder Trophy 2023
25.03.2023, 11:30 UhrDer Falstaff vergibt 92+ Punkte und lobt unseren 2020er Johanna Pinot Noir - Selection Rheinhessen:
Der Wein hat eine ausgeprägte Beerigkeit im Duft: Noten von Himbeere, Garriguette-Erdbeere, sowie »süßes«, karamelliges Holz.
Der Gaumen zeigt sich feinkörnig, mit handwerklich wirkendem, reifem, ein klein wenig trockenem Gerbstoff,
der gut unterstützt wird von reifer Säure und gut integriert ist in Frucht und Schmelz.
weiterlesen
Der Wein hat eine ausgeprägte Beerigkeit im Duft: Noten von Himbeere, Garriguette-Erdbeere, sowie »süßes«, karamelliges Holz.
Der Gaumen zeigt sich feinkörnig, mit handwerklich wirkendem, reifem, ein klein wenig trockenem Gerbstoff,
der gut unterstützt wird von reifer Säure und gut integriert ist in Frucht und Schmelz.

Cuvée Weiss by Esra Flick - 91 P. Neuheitenverkostung Weinwirtschaft 02-2023!
28.01.2023, 15:00 UhrDas Magazin WEINWIRTSCHAFT Ausgabe 02-2023 vergibt 91 Punkte in der Neuheitenverkostung und schreibt:
Fein natural angehaucht, hefig-zitrisch, Brioche, Limette, dezent Apfelmost; saftig, mit Zug, leicht moussierend,
ein Hauch Phenolik bringt schöne Struktur, balanciert, schöner zitrischer Säurekick. Die Überraschung!
Hinter dem kryptisch-modernen, individuellen Etikett verbirgt sich die vielleicht größte Überraschung der Verkostung.
Ein wilder und doch balancierter, leichter und animierender Weißwein, der Potenzial verrät und Lust auf mehr macht.
NEU bei uns: 2021 Cuvée Weiss by Esra Flick - € 12,80

Fein natural angehaucht, hefig-zitrisch, Brioche, Limette, dezent Apfelmost; saftig, mit Zug, leicht moussierend,
ein Hauch Phenolik bringt schöne Struktur, balanciert, schöner zitrischer Säurekick. Die Überraschung!
Hinter dem kryptisch-modernen, individuellen Etikett verbirgt sich die vielleicht größte Überraschung der Verkostung.
Ein wilder und doch balancierter, leichter und animierender Weißwein, der Potenzial verrät und Lust auf mehr macht.
NEU bei uns: 2021 Cuvée Weiss by Esra Flick - € 12,80

SIEGER - 2020 Chardonnay Alexander
29.12.2022, 12:19 UhrDer Mainzer Weinführer 2023 kürt unseren
2020 Alexander Chardonnay trocken
zum SIEGER der Kategorie Chardonnay:
"Runder, sehr harmonischer Chardonnay mit würzigen Anklängen:
Vanille, Thymian, Kamille. Die Frucht erinnert an Aprikose und Pomelo.
Sehr guter Holzeinsatz, der nur Würze gibt, keine Schwere."

2020 Alexander Chardonnay trocken
zum SIEGER der Kategorie Chardonnay:
"Runder, sehr harmonischer Chardonnay mit würzigen Anklängen:
Vanille, Thymian, Kamille. Die Frucht erinnert an Aprikose und Pomelo.
Sehr guter Holzeinsatz, der nur Würze gibt, keine Schwere."

LagenCup 2022 - 2. Platz in der Kategorie Silvaner
02.01.2023, 16:24 UhrBeim diesjährigen LagenCup 2022 erzielten unsere Weine wieder tolle Ergebnisse:
2. Platz in der Kategorie Silvaner (93 Punkte) für unseren 2016er Siefersheimer Goldenes Horn Silvaner.
Ein wundervoller Wein, in 2023 auf dem Genuss-Höhepunkt!
92 Punkte für den 2021er Gundersheimer Höllenbrand Riesling Kabinett.
93 Punkte für den 2021er Westhofener Morstein Riesling.
91 Punkte für den 2021er Siefersheimer Goldenes Horn Silvaner.
Diese beiden Weine sind noch sehr jung und kommen mit etwas Flaschenreife erst im Sommer 2023 in den Verkauf.

2. Platz in der Kategorie Silvaner (93 Punkte) für unseren 2016er Siefersheimer Goldenes Horn Silvaner.
Ein wundervoller Wein, in 2023 auf dem Genuss-Höhepunkt!
92 Punkte für den 2021er Gundersheimer Höllenbrand Riesling Kabinett.
93 Punkte für den 2021er Westhofener Morstein Riesling.
91 Punkte für den 2021er Siefersheimer Goldenes Horn Silvaner.
Diese beiden Weine sind noch sehr jung und kommen mit etwas Flaschenreife erst im Sommer 2023 in den Verkauf.

BEST BUY - Chardonnay Blanc de Blancs
04.11.2022, 07:53 UhrTolle Genuss-Leistung!
Der Vinum Weinguide 2023 verleiht unserem Top-Sekt
Chardonny Blanc de Blancs Brut Nature
den Titel BEST BUY!
Der Vinum Weinguide 2023 verleiht unserem Top-Sekt
Chardonny Blanc de Blancs Brut Nature
den Titel BEST BUY!
Falstaff Spätburgunder Trophy 2022
23.02.2022, 10:46 UhrDer Falstaff vergibt 90+ Punkte und lobt unseren 2020er Gau-Odernheimer Spätburgunder:
Der Duft ist auf eine pikante Weise beerig, frisch, mit einem Hauch von Vegetalem dabei, Rhabarber...
Alles in allem animierend, charmant und komplex.
Am Gaumen befinden sich Saftigkeit und Stoff in guter Harmonie, die Aromatik hallt lange nach.
Viel Wein fürs Geld.

Der Duft ist auf eine pikante Weise beerig, frisch, mit einem Hauch von Vegetalem dabei, Rhabarber...
Alles in allem animierend, charmant und komplex.
Am Gaumen befinden sich Saftigkeit und Stoff in guter Harmonie, die Aromatik hallt lange nach.
Viel Wein fürs Geld.

Focus Weintest 2021 - 4. Platz für unseren 2014er Morstein Riesling!
28.11.2021, 09:50 UhrBeim diesjährigen Weintest des Magazins Focus errang unser 2014er Westhofener MORSTEIN Riesling trocken den 4. Platz in der Kategorie Riesling gereift 2013-2017!
Der Wein ist mittlerweile ausgetrunken.

Der Wein ist mittlerweile ausgetrunken.

LagenCup 2021: Beste Auslese & Top-Ergebnisse
11.12.2021, 10:57 UhrAnlässlich des LagenCup 2021 erzielte unsere 2020 Morstein Riesling Auslese "Juliane" mit 94 Punkten die Auszeichnung "BESTE AUSLESE"!
Je 93 Punkte erzielten unser Lagenrieslinge von Hölle und Herrgott:
2020 Höllenbrand Riesling
2020 Herrgottspfad Riesling



Je 93 Punkte erzielten unser Lagenrieslinge von Hölle und Herrgott:
2020 Höllenbrand Riesling
2020 Herrgottspfad Riesling

STIMMEN DER WEINGUIDES 2022
13.11.2021, 13:55 UhrWir freuen uns über Top-Bewertungen in den Weinführern für unsere 2020er Weine!
Eichelmann - 3 Sterne (Sehr Gutes Weingut)
Eine umfangreiche Kollektion präsentiert Alexander Flick auch in diesem Jahr, und das Basisniveau ist sehr hoch.
Der Alexander genannte Chardonnay aus dem Klosterberg, zu drei Viertel im Barrique ausgebaut, zeigt feine rauchige Noten, dezent Vanille, besitzt Fülle und Kraft, klare Frucht, Struktur und Grip. An der Spitze der Kollektion stehen die drei Lagenrieslinge. Der Wein aus dem Herrgottspfad ist fruchtbetont und frisch, ganz leicht floral, klar und zupackend, der Höllenbrand ist enorm würzig und eindringlich, fruchtbetont, saftig, dezent mineralisch, der Morstein ist sehr offen, gelbfruchtig, saftig und frisch. Die Auslese ist wunderschön reintönig, der Rosé strukturiert, zupackend, was auch für die cassisduftige rote Cuveé gilt.
Falstaff - 3 Sterne (Sehr Gutes Weingut)
Im Bechtolsheimer Familienweingut hat Alexander Flick 2008 die Verantwortung im Keller übernommen. Im vergangenen Jahr beeindruckte er uns vor allem mit einem prallen, mineralischen 2019er Morstein Riesling und dem aromatisch ausbalancierten 2018er Blaufränkisch. Auch das neue Sortiment kann auf ganzer Linie überzeugen: Die Rieslinge zeigen wieder Format, die Chardonnays erfreuen mit einer Melange aus internationaler Stilistik und rheinhessischer Erdigkeit. Sehr gut gelungen sind auch die beiden Auslesen vom Riesling und Huxelrebe in ihrer trinkigen, filigranen Art.
Feinschmecker Weinguide - AUFSTIEG! auf 2,5 Sterne (Sehr Gutes Weingut)
Satter Aufstieg für das Weingut Alexander Flick. Die kargen, mineralischen und präzisen Rieslinge sind stark. Flick ist Mitglied der Maxime Herkunft und orientiert sich entsprechend am Orts- und Lagenwein-System. Dieses kann man mit seinen Weinen sehr gut nachvollziehen. Besonders gefallen hat uns der Riesling aus Gau-Odernheim: zugänglich und gleichzeitig der Handschrift folgend karg und kühl mit kräutrigen Noten. Der Wein aus der Lage Herrgottspfad entwickelt diesen Stil eine Stufe weiter: mehr Zug, mehr Druck und sehr präzise am Gaumen. Auch gelungen in der balancierten Integration des Holzes ist der Chardonnay Alexander.
vinum Weinguide - 2,5 Sterne (Sehr Gutes Weingut)
Alexander Flick zeigt gerne die ganze Bandbreite seines Schaffens. Dabei wird schnell deutlich, dass sein Angebot getragen wird von einem sehr soliden Fundament an Basisweinen. Diese sind durchweg glasklar und animierend: ... alles tolle Alltagsweine zum kleinen Preis. Die höheren Regionen werden vom Riesling dominiert. Sowohl der Höllenbrand aus Gundersheim als auch der Herrgottspfad aus Gau-Odernheim spiegeln ihre Herkunft wider. Das trifft erst recht auf den Morstein zu, einem spannungsreichen und tabakwürzigen Riesling aus der Top-Lage in Westhofen.
Eichelmann - 3 Sterne (Sehr Gutes Weingut)
Eine umfangreiche Kollektion präsentiert Alexander Flick auch in diesem Jahr, und das Basisniveau ist sehr hoch.
Der Alexander genannte Chardonnay aus dem Klosterberg, zu drei Viertel im Barrique ausgebaut, zeigt feine rauchige Noten, dezent Vanille, besitzt Fülle und Kraft, klare Frucht, Struktur und Grip. An der Spitze der Kollektion stehen die drei Lagenrieslinge. Der Wein aus dem Herrgottspfad ist fruchtbetont und frisch, ganz leicht floral, klar und zupackend, der Höllenbrand ist enorm würzig und eindringlich, fruchtbetont, saftig, dezent mineralisch, der Morstein ist sehr offen, gelbfruchtig, saftig und frisch. Die Auslese ist wunderschön reintönig, der Rosé strukturiert, zupackend, was auch für die cassisduftige rote Cuveé gilt.
Falstaff - 3 Sterne (Sehr Gutes Weingut)
Im Bechtolsheimer Familienweingut hat Alexander Flick 2008 die Verantwortung im Keller übernommen. Im vergangenen Jahr beeindruckte er uns vor allem mit einem prallen, mineralischen 2019er Morstein Riesling und dem aromatisch ausbalancierten 2018er Blaufränkisch. Auch das neue Sortiment kann auf ganzer Linie überzeugen: Die Rieslinge zeigen wieder Format, die Chardonnays erfreuen mit einer Melange aus internationaler Stilistik und rheinhessischer Erdigkeit. Sehr gut gelungen sind auch die beiden Auslesen vom Riesling und Huxelrebe in ihrer trinkigen, filigranen Art.
Feinschmecker Weinguide - AUFSTIEG! auf 2,5 Sterne (Sehr Gutes Weingut)
Satter Aufstieg für das Weingut Alexander Flick. Die kargen, mineralischen und präzisen Rieslinge sind stark. Flick ist Mitglied der Maxime Herkunft und orientiert sich entsprechend am Orts- und Lagenwein-System. Dieses kann man mit seinen Weinen sehr gut nachvollziehen. Besonders gefallen hat uns der Riesling aus Gau-Odernheim: zugänglich und gleichzeitig der Handschrift folgend karg und kühl mit kräutrigen Noten. Der Wein aus der Lage Herrgottspfad entwickelt diesen Stil eine Stufe weiter: mehr Zug, mehr Druck und sehr präzise am Gaumen. Auch gelungen in der balancierten Integration des Holzes ist der Chardonnay Alexander.
vinum Weinguide - 2,5 Sterne (Sehr Gutes Weingut)
Alexander Flick zeigt gerne die ganze Bandbreite seines Schaffens. Dabei wird schnell deutlich, dass sein Angebot getragen wird von einem sehr soliden Fundament an Basisweinen. Diese sind durchweg glasklar und animierend: ... alles tolle Alltagsweine zum kleinen Preis. Die höheren Regionen werden vom Riesling dominiert. Sowohl der Höllenbrand aus Gundersheim als auch der Herrgottspfad aus Gau-Odernheim spiegeln ihre Herkunft wider. Das trifft erst recht auf den Morstein zu, einem spannungsreichen und tabakwürzigen Riesling aus der Top-Lage in Westhofen.
WEINBEWERTUNGEN DER WEINGUIDES 2022
21.11.2021, 12:10 Uhr2020 Morstein Riesling
93 Falstaff, 89 Eichelmann, 89 Vinum
2020 Höllenbrand Riesling
92 Falstaff, 89 Eichelmann, 89 wein-plus.de
2020 Herrgottspfad Riesling
91 Falstaff, 90 wein-plus.de, 88 Eichelmann, TIPP Feinschmecker
2020 Morstein Riesling Auslese "Juliane"
91+ Falstaff, 90 wein-plus.de, 89 Vinum
Besondere Tipps:
2020 Grauer Burgunder Réserve - 90 Falstaff, 87 Eichelmann
2020 Alexander Chardonnay - 90 Falstaff, 87 Vinum, 87 Eichelmann, TIPP Feinschmecker
2020 Katharina Huxelrebe Auslese - 91 Falstaff
93 Falstaff, 89 Eichelmann, 89 Vinum
2020 Höllenbrand Riesling
92 Falstaff, 89 Eichelmann, 89 wein-plus.de
2020 Herrgottspfad Riesling
91 Falstaff, 90 wein-plus.de, 88 Eichelmann, TIPP Feinschmecker
2020 Morstein Riesling Auslese "Juliane"
91+ Falstaff, 90 wein-plus.de, 89 Vinum
Besondere Tipps:
2020 Grauer Burgunder Réserve - 90 Falstaff, 87 Eichelmann
2020 Alexander Chardonnay - 90 Falstaff, 87 Vinum, 87 Eichelmann, TIPP Feinschmecker
2020 Katharina Huxelrebe Auslese - 91 Falstaff
WEINGUIDES 2022
21.11.2021, 12:17 UhrLesen Sie unsere Bewertungen im Eichelmann 2022, Falstaff 2022 und vinum 2022 hier nach:
Eichelmann 2022
Falstaff 2022
Vinum 2022
Eichelmann 2022
Falstaff 2022
Vinum 2022
Jeder Riesling zählt - Spendenwein für die Opfer der Flutkatastrophe
21.11.2021, 11:59 UhrWir bedanken uns bei allen Spendern und Käufern unseres Benefizweins "Jeder Riesling zählt"!
Alle Flaschen wurden verkauft und wir konnten gemeinsam mit unseren Freunden Eva und Andreas Paukner vom Weingut Büsser-Paukner einen Betrag von insgesamt 6400€ an die Spendenkonten der Kreisverwaltung Ahrweiler "Hochwasserhilfe" sowie "Der Adler hilft e.V." des VDP überweisen.
Die Kreisverwaltung stellt das Geld unbürokratisch den Betroffenen für schnell notwendige Anschaffungen zur Verfügung.
Der Verein "Der Adler hilft e.V." des VDP hat bereits über 2,5 Millionen Euro gesammelt, die den Betroffenen zur Verfügung gestellt werden.

Alle Flaschen wurden verkauft und wir konnten gemeinsam mit unseren Freunden Eva und Andreas Paukner vom Weingut Büsser-Paukner einen Betrag von insgesamt 6400€ an die Spendenkonten der Kreisverwaltung Ahrweiler "Hochwasserhilfe" sowie "Der Adler hilft e.V." des VDP überweisen.
Die Kreisverwaltung stellt das Geld unbürokratisch den Betroffenen für schnell notwendige Anschaffungen zur Verfügung.
Der Verein "Der Adler hilft e.V." des VDP hat bereits über 2,5 Millionen Euro gesammelt, die den Betroffenen zur Verfügung gestellt werden.

Der Weingut Flick Film ist da!
22.03.2020, 10:20 UhrUnser Film ist online - Sehen Sie HIER AUF YOUTUBE wie wir arbeiten und Ihr Wein entsteht!
Vinum Riesling Champion 2021
01.09.2021, 20:50 UhrIm Wettbewerb Vinum Riesling Champion 2021 erreichte unser 2020er Riesling trocken
eine Goldmedaille und das Finale in der Kategorie Riesling Gutswein.
Den wunderbaren Nachfolgejahrgang 2021 erhalten sie HIER.

eine Goldmedaille und das Finale in der Kategorie Riesling Gutswein.
Den wunderbaren Nachfolgejahrgang 2021 erhalten sie HIER.


Zwei Hervorragende Rieslinge - Wein-Plus.de 2021
01.09.2021, 20:59 UhrDas Verkostungsteam von Wein-Plus adelt zwei unserer Spitzenrieslinge mit dem Prädikat "Hervorragend"!
2020er Gau-Odernheimer Herrgottspfad Riesling trocken
2020er Westhofener Morstein "Juliane" Riesling Auslese Süß 0,5l

2020er Gau-Odernheimer Herrgottspfad Riesling trocken
2020er Westhofener Morstein "Juliane" Riesling Auslese Süß 0,5l

Spitzen-Punkte im Cup der Gourmetwelten 2021
23.06.2021, 15:24 UhrWir freuen uns über Spitzen-Punkte für unsere Lagenweine beim Cup der Gourmetwelten 2021:
|2019 Westhofener Morstein Riesling - 93 Punkte
2018 Gundersheimer Höllenbrand Riesling - 92 Punkte
2019 Siefersheimer Goldenes Horn Silvaner - 92 Punkte
Rheinhessen Entdecken mit unseren Lagenweinen: Vom Kalkstein über Terra Rossa zum Vulkan!
weiterlesen
|2019 Westhofener Morstein Riesling - 93 Punkte
2018 Gundersheimer Höllenbrand Riesling - 92 Punkte
2019 Siefersheimer Goldenes Horn Silvaner - 92 Punkte
Rheinhessen Entdecken mit unseren Lagenweinen: Vom Kalkstein über Terra Rossa zum Vulkan!

weiterlesen
Best of Riesling 2021
17.06.2021, 08:39 UhrUnsere Rieslinge erzielten bei Best of Riesling 2021 hervorragende Ergebnisse.
Besonders empfehlen möchten wir Ihnen unseren knackig-saftigen 2020 Guts-Riesling trocken (88 Punkte, € 6,90) und
die elegant-süße 2020 Riesling Auslese "Juliane" aus der Spitzenlage Westhofener Morstein (89 Punkte).

Besonders empfehlen möchten wir Ihnen unseren knackig-saftigen 2020 Guts-Riesling trocken (88 Punkte, € 6,90) und
die elegant-süße 2020 Riesling Auslese "Juliane" aus der Spitzenlage Westhofener Morstein (89 Punkte).

RoséCups 2021 - Spitzenergebnisse für unseren Flickwerk®
03.06.2021, 10:13 UhrIm Wettbewerb "RoséCup 2021" des Onlineportals Gourmetwelten
erzielte unser 2020er Flickwerk® Rosé hervorragende 91 Punkte!
Der Gault Millau zählt ihn bei seinem RoséCup zu den TOP10 der "Exoten".
Auch der Falstaff findet bei seinem Rosé Cup gefallen am Flickwerk® und vergibt 89 Punkte.
Im Wettbewerb "Meinigers Rosé Preis" erzielte er sehr gute 87 Punkte.

erzielte unser 2020er Flickwerk® Rosé hervorragende 91 Punkte!
Der Gault Millau zählt ihn bei seinem RoséCup zu den TOP10 der "Exoten".
Auch der Falstaff findet bei seinem Rosé Cup gefallen am Flickwerk® und vergibt 89 Punkte.
Im Wettbewerb "Meinigers Rosé Preis" erzielte er sehr gute 87 Punkte.

Spiegel Online - Deutscher Chardonnay, mehr als okay!
22.04.2021, 11:36 UhrBei Spiegel Online stellt Weinautor Gerald Franz unseren 2016er Alexander als einen von 7 Tipps für besonderen Chardonnay aus Deutschland vor:
"Der 2016er Chardonnay Alexander duftet unglaublich vielschichtig: Moos, Keller, Karamell, Gewürz, Edelholz, nasser Stein, Winterapfel, Speck, Käse. Am Gaumen wird es ein bisschen gefälliger mit Noten von eingemachtem Pfirsich und Sahnejoghurt. Das ist ein sehr schöner Wein, der allenfalls das Problem hat, dass er noch besser riecht, als er schmeckt."
Der Artikel bei Spiegel Online - Deutscher Chardonnay, mehr als okay
Der Wein ist leider bereits ausgetrunken. Der neue Jahrgang 2020 ist lieferbar.

"Der 2016er Chardonnay Alexander duftet unglaublich vielschichtig: Moos, Keller, Karamell, Gewürz, Edelholz, nasser Stein, Winterapfel, Speck, Käse. Am Gaumen wird es ein bisschen gefälliger mit Noten von eingemachtem Pfirsich und Sahnejoghurt. Das ist ein sehr schöner Wein, der allenfalls das Problem hat, dass er noch besser riecht, als er schmeckt."
Der Artikel bei Spiegel Online - Deutscher Chardonnay, mehr als okay
Der Wein ist leider bereits ausgetrunken. Der neue Jahrgang 2020 ist lieferbar.

Focus Weintest 2020 - 3. Platz für unseren Von Berg und Tal!
21.11.2020, 10:51 UhrBeim diesjährigen Weintest des Magazins Focus errang unsere Rotweincuvée Von Berg und Tal den 3. Platz!
In der Kategorie Rotweincuvée ist er damit auch der Preis-Genuss-Sieger!
Der Jahrgang 2018 ist leider bereits ausgetrunken. Der neue Jahrgang 2019 ist bereits lieferbar.

In der Kategorie Rotweincuvée ist er damit auch der Preis-Genuss-Sieger!
Der Jahrgang 2018 ist leider bereits ausgetrunken. Der neue Jahrgang 2019 ist bereits lieferbar.

Video: Kitchentalk mit Chardonnay
08.02.2021, 10:58 UhrLust auf Weisswein? Lust auf Chardonnay? Lust auf Risotto?
Weinjournalist Harald Scholl und Winzer Alexander Flick stellen
in diesem kurzweiligen Video unseren Gau-Odernheimer Chardonnay vor.
YouTube: Kitchentalk mit Chardonnay.

Weinjournalist Harald Scholl und Winzer Alexander Flick stellen
in diesem kurzweiligen Video unseren Gau-Odernheimer Chardonnay vor.
YouTube: Kitchentalk mit Chardonnay.

Top-Ergebnisse beim LagenCup 2020
21.11.2020, 10:47 UhrBeim LagenCup 2020 erzielten unsere Lagenweine Top-Ergebnisse:
2019 Westhofener Morstein Riesling - 93 Punkte
2017 Gundersheimer Höllenbrand Riesling - 92 Punkte
2019 Siefersheimer Goldenes Horn Silvaner - 91 Punkte

2019 Westhofener Morstein Riesling - 93 Punkte
2017 Gundersheimer Höllenbrand Riesling - 92 Punkte
2019 Siefersheimer Goldenes Horn Silvaner - 91 Punkte

STIMMEN DER WEINGUIDES 2021
28.10.2020, 13:44 UhrWir freuen uns über Top-Bewertungen in den Weinführern für unsere 2019er und die 2018er Rotweine!
Aufstieg im vinum Weinguide - 2,5 Sterne – zweiter Aufstieg in Folge
„Abseits der Spitzen beeindruckt Flick auch mit tollen Basisweinen.
Sie sind ausnahmslos ganz auf der klaren und frischen Seite, vor allem Silvaner, Chardonnay und Sauvignon Blanc können punkten.
Und günstig sind sie obendrein. Aus der Lage Goldenes Horn kommt ein Silvaner, der oft in der Spitzengruppe der Region mitspielt.
Alexander Flick hat sich in den letzten Jahren Schritt für Schritt nach vorne gearbeitet.“
Eichelmann - 3 Sterne (Sehr Gutes Weingut)
„Eine ganz starke Kollektion präsentiert Alexander Flick auch in diesem Jahr.
...das Einstiegsniveau ist hoch, mehr Substanz bieten die durchweg sehr guten Ortsweine.
An der Spitze stehen die beiden Lagen-Weißweine.
Fünf sehr gute, kraftvolle Rotweine runden die Kollektion ab“
Falstaff - 3 Sterne (Sehr Gutes Weingut)
„Alexander Flick hat zwei außergewöhnliche Jahrgänge im Keller,
das zeigen der prall mit mineralischem Extrakt bepackte 2019er Morstein und der volle und
dennoch auch balancierte 2018er Blaufränkisch, die beide in sehr hohe Punkteregionen vorstoßen.
Sehr eigenständig und hochwertig fanden wir auch den Silvaner aus dem Siefersheimer Goldenes Horn.
Sehr gut auch der stofflige Grauburgunder und die nur zurückhaltend vom Holz beeinflussten Chardonnays.“
Aufstieg im vinum Weinguide - 2,5 Sterne – zweiter Aufstieg in Folge
„Abseits der Spitzen beeindruckt Flick auch mit tollen Basisweinen.
Sie sind ausnahmslos ganz auf der klaren und frischen Seite, vor allem Silvaner, Chardonnay und Sauvignon Blanc können punkten.
Und günstig sind sie obendrein. Aus der Lage Goldenes Horn kommt ein Silvaner, der oft in der Spitzengruppe der Region mitspielt.
Alexander Flick hat sich in den letzten Jahren Schritt für Schritt nach vorne gearbeitet.“
Eichelmann - 3 Sterne (Sehr Gutes Weingut)
„Eine ganz starke Kollektion präsentiert Alexander Flick auch in diesem Jahr.
...das Einstiegsniveau ist hoch, mehr Substanz bieten die durchweg sehr guten Ortsweine.
An der Spitze stehen die beiden Lagen-Weißweine.
Fünf sehr gute, kraftvolle Rotweine runden die Kollektion ab“
Falstaff - 3 Sterne (Sehr Gutes Weingut)
„Alexander Flick hat zwei außergewöhnliche Jahrgänge im Keller,
das zeigen der prall mit mineralischem Extrakt bepackte 2019er Morstein und der volle und
dennoch auch balancierte 2018er Blaufränkisch, die beide in sehr hohe Punkteregionen vorstoßen.
Sehr eigenständig und hochwertig fanden wir auch den Silvaner aus dem Siefersheimer Goldenes Horn.
Sehr gut auch der stofflige Grauburgunder und die nur zurückhaltend vom Holz beeinflussten Chardonnays.“
WEINGUIDES 2021
28.10.2020, 13:46 UhrLesen Sie unsere Bewertungen im Eichelmann 2021, Falstaff 2021 und vinum 2021 hier nach:
Eichelmann 2021
Vinum 2021
Falstaff 2021
Eichelmann 2021
Vinum 2021
Falstaff 2021
WEINBEWERTUNGEN DER WEINGUIDES 2021
12.11.2020, 11:01 Uhr2019 Morstein Riesling
93 Falstaff, 89 Eichelmann, 89 vinum
2019 Goldenes Horn Silvaner
91 Falstaff, 89 Eichelmann, 88 vinum
Besondere Tipps:
2019 Grauer Burgunder Réserve - 90 Falstaff, 88 Eichelmann, 87 vinum
2019 Gau-Odernheimer Chardonnay - 89 Falstaff (Tipp)
2018 Blaufränkisch - 93 Falstaff
93 Falstaff, 89 Eichelmann, 89 vinum
2019 Goldenes Horn Silvaner
91 Falstaff, 89 Eichelmann, 88 vinum
Besondere Tipps:
2019 Grauer Burgunder Réserve - 90 Falstaff, 88 Eichelmann, 87 vinum
2019 Gau-Odernheimer Chardonnay - 89 Falstaff (Tipp)
2018 Blaufränkisch - 93 Falstaff
Rosé Cup 2020 - 2. Platz und Finale!
10.09.2020, 23:35 UhrWir freuen uns über tolle Ergebnisse beim Rosé Cup Berlin 2020:
Unser 2019er Christina Rosé holt den 2. Platz und unser 2019er Flickwerk® Rosé schaffte es ins Finale des Wettbewerbs.
Wir lieben Rosé!
Unser 2019er Christina Rosé holt den 2. Platz und unser 2019er Flickwerk® Rosé schaffte es ins Finale des Wettbewerbs.
Wir lieben Rosé!
Drink Pink! TOP 20 - Flickwerk Rosé
19.02.2020, 13:51 UhrUnser 2019er Flickwerk® Rosé wurde vom Deutschen Weininstitut als einer der TOP20 Weine für die Kampagne "Drink Pink" ausgewählt!
Überzeugen Sie sich selbst - der Flickwerk® ist ab sofort lieferbar.

Überzeugen Sie sich selbst - der Flickwerk® ist ab sofort lieferbar.

STIMMEN DER WEINGUIDES 2020
10.11.2019, 15:47 UhrWir freuen uns über Top-Bewertungen in den Weinführern für unsere 2018er!
Eichelmann - 3 Sterne (Sehr Gutes Weingut)
Eine starke Kollektion folgt auf die nächste, und auch im Jahrgang 2018 haben die Lagen-Rieslinge die Nase vorne. Bestechend hoch ist wieder einmal das Niveau der Gutsweine... Durch die Bank sehr gute Ortsweine! ...Klasse!
Falstaff - 3 Sterne
Im vergangenen Jahr haben wir den Winzer und seine Weine schon gelobt, in diesem Jahr können wir im selben Duktus fortfahren. ... Wir sind gespant auf die weitere Entwicklung.
Aufstieg im vinum Weinguide - 2 Sterne
Alexander Flick hat sich in den letzten Jahren Schritt für Schritt nach vorne gearbeitet.
Gault Millau - 1,5 Trauben (1 Rote Traube)
Die Familie kann auf Toplagen zugreifen und liefert diese hochklassigen Weine zu absolut fairen Konditionen.
Eichelmann - 3 Sterne (Sehr Gutes Weingut)
Eine starke Kollektion folgt auf die nächste, und auch im Jahrgang 2018 haben die Lagen-Rieslinge die Nase vorne. Bestechend hoch ist wieder einmal das Niveau der Gutsweine... Durch die Bank sehr gute Ortsweine! ...Klasse!
Falstaff - 3 Sterne
Im vergangenen Jahr haben wir den Winzer und seine Weine schon gelobt, in diesem Jahr können wir im selben Duktus fortfahren. ... Wir sind gespant auf die weitere Entwicklung.
Aufstieg im vinum Weinguide - 2 Sterne
Alexander Flick hat sich in den letzten Jahren Schritt für Schritt nach vorne gearbeitet.
Gault Millau - 1,5 Trauben (1 Rote Traube)
Die Familie kann auf Toplagen zugreifen und liefert diese hochklassigen Weine zu absolut fairen Konditionen.
WEINGUIDES 2020
10.11.2019, 16:11 UhrLesen Sie unsere Bewertungen im Eichelmann 2020, Falstaff 2020, vinum 2020 und Gault Millau 2020 hier nach:
Eichelmann 2020
Falstaff 2020
Vinum 2020
Gault Millau 2020
Eichelmann 2020
Falstaff 2020
Vinum 2020
Gault Millau 2020
WEINBEWERTUNGEN DER WEINGUIDES 2020
10.11.2019, 16:03 Uhr2018 Morstein Riesling
92 Falstaff, 89 Eichelmann, 88 vinum, 87 Gault Millau
2018 Höllenbrand Riesling
91 Falstaff, 88 Eichelmann, 87 vinum, 87 Gault Millau
2018 Herrgottspfad Riesling
88 Eichelmann, 88 Gault Millau
2018 Goldenes Horn Silvaner
90 Falstaff, 89 Gault Millau, 88 vinum
Besondere Tipps:
2018 Grauer Burgunder Réserve - 89 Gault Millau
2018 Chardonnay La Refuge - 90 Falstaff, 88 Gault Millau, 87 vinum
92 Falstaff, 89 Eichelmann, 88 vinum, 87 Gault Millau
2018 Höllenbrand Riesling
91 Falstaff, 88 Eichelmann, 87 vinum, 87 Gault Millau
2018 Herrgottspfad Riesling
88 Eichelmann, 88 Gault Millau
2018 Goldenes Horn Silvaner
90 Falstaff, 89 Gault Millau, 88 vinum
Besondere Tipps:
2018 Grauer Burgunder Réserve - 89 Gault Millau
2018 Chardonnay La Refuge - 90 Falstaff, 88 Gault Millau, 87 vinum
2 mal Gold bei Mundus Vini Nordic 2019!
22.07.2019, 00:56 UhrIm Wettbewerb Mundus Vini Nordic 2019 erzielten unsere Weine Spitzen-Ergebnisse:
GOLD - 2017 Gundersheimer Höllenbrand Riesling trocken
GOLD - 2017 Bechtolsheimer Weisser Burgunder trocken
SILBER - 2017 Westhofener Riesling trocken
GOLD - 2017 Gundersheimer Höllenbrand Riesling trocken
GOLD - 2017 Bechtolsheimer Weisser Burgunder trocken
SILBER - 2017 Westhofener Riesling trocken
enos Silvaner Challenge 2019: 2.Platz!
22.03.2019, 11:16 UhrUnser 2016er Goldenes Horn Silvaner belegt den 2.Platz bei der Silvaner Challenge des Weinmagazins enos und ist damit bester Rheinhesse!
STIMMEN DER WEINGUIDES 2019
15.11.2018, 10:42 UhrWir freuen uns wieder über Top-Bewertungen in den Weinführern für unsere 2017er!
Eichelmann - 3 Sterne (Sehr Gutes Weingut)
„Mit dem neuen Jahrgang bestätigt das Weingut den starken Eindruck des Vorjahres. Schon die Gutsweine machen Spaß, präsentieren sich sehr geschlossen mit sortentypischer Frucht, sind lebhaft und frisch. Die Ortsweine dann sind allesamt sehr gut."
Aufstieg im Falstaff - 3 Sterne (Sehr Gutes Weingut)
Es sind Weine in einem unaufgeregten, klassischen Stil, die uns Alexander Flick vorgestellt hat. Ihnen ist durch
die Bank zueigen, dass sie Dichte und Schmackes haben, aber nicht über Gebühr »gewollt« und gestriegelt sind. Exemplarisch zeigt dies der Höllenbrand Riesling mit seiner feinen, fruchtgetragenen Anlage, die die auf den Kalkboden zurückgehende Seidigkeit durchschimmern lässt. Eine besondere Erwähnung verdient auch der straff mineralische Westhofener Ortsriesling: Das ist eigentlich schon fast ein Wein mit Lagencharakter. Stil und Klasse zum Vorzugspreis.
Aufstieg im Gault Millau - 1,5 Trauben (1 Rote Traube)
„Hervorzuheben sind in diesem Jahr außerdem die Chardonnays. Sowohl der Gutswein als auch der Chardonnay Alexander gehören den sehr guten Vertretern Ihrer Gattung in Rheinhessen.“
vinum Weinführer - 1,5 Sterne
„Ausgerechnet aus den am stärksten vom Hagel betroffenen Gemeinden Westhofen und Gundersheim stellt Alexander Flick seine besten Weine vor... auch der große Rest des Sortiments kann vollauf überzeugen.“
Eichelmann - 3 Sterne (Sehr Gutes Weingut)
„Mit dem neuen Jahrgang bestätigt das Weingut den starken Eindruck des Vorjahres. Schon die Gutsweine machen Spaß, präsentieren sich sehr geschlossen mit sortentypischer Frucht, sind lebhaft und frisch. Die Ortsweine dann sind allesamt sehr gut."
Aufstieg im Falstaff - 3 Sterne (Sehr Gutes Weingut)
Es sind Weine in einem unaufgeregten, klassischen Stil, die uns Alexander Flick vorgestellt hat. Ihnen ist durch
die Bank zueigen, dass sie Dichte und Schmackes haben, aber nicht über Gebühr »gewollt« und gestriegelt sind. Exemplarisch zeigt dies der Höllenbrand Riesling mit seiner feinen, fruchtgetragenen Anlage, die die auf den Kalkboden zurückgehende Seidigkeit durchschimmern lässt. Eine besondere Erwähnung verdient auch der straff mineralische Westhofener Ortsriesling: Das ist eigentlich schon fast ein Wein mit Lagencharakter. Stil und Klasse zum Vorzugspreis.
Aufstieg im Gault Millau - 1,5 Trauben (1 Rote Traube)
„Hervorzuheben sind in diesem Jahr außerdem die Chardonnays. Sowohl der Gutswein als auch der Chardonnay Alexander gehören den sehr guten Vertretern Ihrer Gattung in Rheinhessen.“
vinum Weinführer - 1,5 Sterne
„Ausgerechnet aus den am stärksten vom Hagel betroffenen Gemeinden Westhofen und Gundersheim stellt Alexander Flick seine besten Weine vor... auch der große Rest des Sortiments kann vollauf überzeugen.“
WEINBEWERTUNGEN DER WEINGUIDES 2019
15.11.2018, 10:58 Uhr2017 Höllenbrand Riesling
91 Falstaff, 88 Eichelmann, 88 Gault Millau
2017 Westhofener Riesling
90 Falstaff, 88 Eichelmann, 87 vinum
2017 Herrgottspfad Riesling
90 Falstaff (2021), 88 Eichelmann, 87 wein-plus
2016 Alexander Chardonnay
90 falstaff, 88 Gault Millau
2017 Goldenes Horn Silvaner
90 Falstaff, 89 Eichelmann, 88 wein-plus (Lieblingswein)
91 Falstaff, 88 Eichelmann, 88 Gault Millau
2017 Westhofener Riesling
90 Falstaff, 88 Eichelmann, 87 vinum
2017 Herrgottspfad Riesling
90 Falstaff (2021), 88 Eichelmann, 87 wein-plus
2016 Alexander Chardonnay
90 falstaff, 88 Gault Millau
2017 Goldenes Horn Silvaner
90 Falstaff, 89 Eichelmann, 88 wein-plus (Lieblingswein)
WEINBEWERTUNGEN DER WEINGUIDES 2018
17.11.2018, 09:47 Uhr2016 Morstein Riesling
92 Suckling, 91 falstaff, 90 Eichelmann, 89 vinum & GaultMillau, Empfehlung FAS vom 04.03.18
2016 Höllenbrand Riesling
91 Suckling, 89 Eichelmann, 89 wein+
2016 Herrgottspfad Riesling
90 wein+, 90 Falstaff, 88 Eichelmann
"Kommt erst auf ganz leisen Sohlen. Hinterlässt aber einen um so bleibenderen Eindruck."(Marcus Hofschuster, wein-plus)
2016 Goldenes Horn Silvaner
91 Suckling, 91 falstaff
92 Suckling, 91 falstaff, 90 Eichelmann, 89 vinum & GaultMillau, Empfehlung FAS vom 04.03.18
2016 Höllenbrand Riesling
91 Suckling, 89 Eichelmann, 89 wein+
2016 Herrgottspfad Riesling
90 wein+, 90 Falstaff, 88 Eichelmann
"Kommt erst auf ganz leisen Sohlen. Hinterlässt aber einen um so bleibenderen Eindruck."(Marcus Hofschuster, wein-plus)
2016 Goldenes Horn Silvaner
91 Suckling, 91 falstaff